Seit 1991 existiert die kirchenmusikalische Jugendarbeit in mehreren altersspezifischen Gruppen unter der Leitung von Hannelore Hinderer. Derzeit nehmen rund 60 Kinder und Jugendliche an den wöchentlichen Proben teil.
Alle Gruppen gestalten musikalisch Gottesdienste mit, treten aber auch bei Konzerten auf. Besondere Höhepunkte sind szenische Aufführungen von weltlichen oder geistlichen Singspielen, Musicals oder Kinderopern.
Die Proben von Wichtelchor, Kinderchor und Jugendkantorei finden im Martin-Luther-Haus donnerstags zu folgenden Zeiten statt:
16:30 bis 17:15 Uhr Kinderchor
17:15 bis 18:00 Uhr Wichtelchor
18:00 bis 19:00 Uhr Jugendkantorei.
Wichtelchor
Im Wichtelchor singen die 5 - 7-Jährigen, zumeist Kinder, die noch nicht lesen können. Das oberste Ziel bei dieser Altersgruppe ist, die Freude an der eigenen Stimme zu wecken, aber auch den Spaß beim gemeinsamen Singen mit anderen. Nebenbei wird dabei ganz spielerisch elementare Musiklehre, vor allem im rhythmischen Bereich, vermittelt und dadurch die Musikalität des Kindes gefördert.
Kinderchor
Im Kinderchor treffen sich hauptsächlich Kinder der 3. + 4. Klasse. Hier lernt man so ganz nebenbei nach Noten zu singen. Der Stimmumfang wird behutsam erweitert, das zweistimmige Singen wird eingeführt.
Szenische Aufführungen machen den Kindern am meisten Freude. Sehr gerne bereiten die Kinder immer das Krippenspiel für den Heiligabend-Gottesdienst in der Stadtkirche vor. Auch wurden in den letzten Jahren immer wieder Singspiele und Musicals bis hin zur Kinderoper "Das Zauberwort" von Josef Gabriel Rheinberger erarbeitet.
Jugendkantorei
Ab der 5. Klasse darf, wer will, in die Jugendkantorei. Dort wird mehrstimmig gesungen.
In selbständigen, aber auch in gemeinsamen Konzerten mit der Kantorei werden die Jugendlichen immer wieder auch an große musikalische Meisterwerke herangeführt.
Größere Aufführungen in den letzten Jahren:
2008: Felix Mendelssohn Bartholdy – Elias (mit der Kantorei)
2009: Josef Gabriel Rheinberger – Das Zauberwort (Kinder- und Jugendoper),
Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium (mit der Kantorei)
2010: Landeskinderchortag Göppingen
2011: Johann Sebastian Bach – Johannespassion (mit der Kantorei)
2012: Joseph Haydn – Die Jahreszeiten (mit der Kantorei)
2013: Gerd-Peter Münden – Eleasar (Musical)
2014: Felix Mendelssohn Bartholdy – Paulus (mit der Kantorei)